Herzlichkeit am Bahnhof

Am Bahnhof werden gefertigte Herzen an vorbeikommenden Personen verteilt.

Herz haben. Herz zeigen. Der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein unterstützt das Arbeitsprojekt der Caritas „abrakadabra“. Sucht- und Drogenkranke Menschen bekommen in der Einrichtung Arbeit und Hilfe auf dem 
Weg zurück in ein geregeltes Alltagsleben. Für den „Tag der Herzlichkeit“ haben sie 365 Holzherzen gefertigt, die an PassantInnen verschenkt wurden. Die Aktion soll daran erinnern, dass Nächstenliebe ein Dauerauftrag ist und 365 Tage im Jahr gilt. Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb, Bischof Hermann Glettler, und Landesrat Rene Zumtobel sprachen Grußworte.

aktuelle Bilder

teilen

Adresse

Multireligiöse Plattform Innsbruck (MRPI) c/o Haus der Begegnung Innsbruck, Dr. Martina Loth
Rennweg 12
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 587869-19 und +43 676 87304019

email Web

powered by webEdition CMS